top of page

Container sind Mangelware, Preise steigen weiter!

  • Autorenbild: Supreme Trading infomiert
    Supreme Trading infomiert
  • 16. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2021

Droht nun der "Container-Kollaps"?


Es ist im Holzsektor ein Satz, den jeder in den letzten Wochen und Monaten schon einmal gehört hat: "Holz ist extrem knapp und die Preise explodieren!"


Nun trifft dieses Szenario 1:1 auch auf die Containerlogistik zu, nur ist die Medienpräsenz hierbei deutlich geringer.

Seit Monaten steigen die Preise und ein Ende ist nicht in Sicht. Container sind im freien Markt kaum noch zu bekommen; ein Umstand, der natürlich die Containerhandelsbranche vor eine Mammutaufgabe stellt.


Reedereien und Leasingfirmen laufen seit Wochen auf Vollauslastung und benötigen selbst jeden Container um den schier unerschöpflichen Bedarf an Verschiffungen zu decken.

Wurden Container normalerweise in einem Zyklus von 8-12 Jahren ausrangiert und zum Verkauf freigegeben, fehlt dieses Instrument nun und die Container werden fortan weiter genutzt. Dies ist nicht zuletzt den Preisexplosionen im Bereich der Neucontainerproduktion geschuldet, wo sich die Preise binnen von einem Dreivierteljahr nahezu verdoppelt haben.


Sind Container letztlich doch für den Verkauf vorgesehen, hapert es am enormen Rückstau in den Häfen und der Verzögerung bei der Abfertigung der Schiffe. So standen Mitte Juni insgesamt 18 Schiffe allein vor dem Hafen Rotterdam und warteten auf einen Slot.

Viele Marktteilnehmer haben reagiert und setzen vermehrt auf Bahntransporte, doch auch hier macht sich die riesige Nachfrage in Kapazitätsengpässen und steigenden Preisen schon seit Frühling bemerkbar.


China ist Europa und dem Rest der Welt nach Corona mehrere Monate voraus, weshalb sich der Containerbedarf dort - nebst explodierender Preise - enorm gesteigert hat im Vergleich.



Ein Ende der "Shortage" ist noch nicht abzusehen. Alles steht und fällt mit einem Anstieg Post-Corona-Wirtschaftsleistung in Europa und einer damit einhergehenden Verteilung der Exportleistung mit China.


Zusammenfassend sei gesagt:

Corona trifft die Logistikbranche verspätet, aber umso härter.

Daher ist es unsere Aufgabe, jeden Tag daran zu arbeiten, dass Container verfügbar und Kunden zufrieden bleiben.

Wir bei der Supreme Trading GmbH haben diesen Trend rechtzeitig erkannt und gegengesteuert, weshalb wir glücklicherweise auch weiterhin unseren Partnern eine komfortable Position ermöglichen können und werden.

Wir werden uns dabei niemals aus dem Marktdruck heraus an der Notsituation unserer Kunden bereichern. Wir agieren weiter fair, seriös und im Sinne unserer Partner!







 
 
 

Comments


Bildschirmfoto 2020-03-04 um 13.36.33.pn

Supreme Trading GmbH - Daimlerstraße 9 - D25337 Elmshorn - +49 (0) 4121 262 269 0

  • Youtube
  • Instagram
SH_EU-Logo_EFRE_REACT.jpg
bottom of page